TONALi 12 Orte – Konzert im BGZ

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Nachdem Viktor Soos, Tonali Patenmusiker

unserer Schule bereits im Mai ein Konzert für unsere Schüler in der Aula gab, im Juli dann den mit 5000 Euro dotierten 2. Preis beim renommierten TONALi16 Musikwettbewerb in Hamburg gewann, gab er nun im BGZ ein Klavierkonzert im Rahmen des TONALi-Festivals 12 Orte- / Klassik in deinem Kiez.

An zwölf aufeinander folgenden Tagen geben alle diesjährigen Jung-Musiker ein eigenes Klavierkonzert im Stadtteil ihrer Patenschule. Welche Stücke gespielt werden, wie das Rahmenprogramm aussieht, besprechen und planen sie gemeinsam mit den Schülermanagern ihrer jeweiligen Patenschule.

Viktor Soos traf sich mehrmals mit den Schülermanagern aus der Oberstufe, um diesen Abend zu planen. Der Kartenverkauf, die Organisa

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

tion im Vorfeld sowie die Moderation des Abends übernahmen unsere Schülermanager. Aber auch Viktor Soos beteiligte sich an der Moderation und kündigte dem Publikum seine Stücke selbst an.

Den Schülermanagern war es gelungen viele junge Mitschüler ins Konzert zu locken, aber auch einige Eltern und Besucher der Kulturtage fanden sich in der Aula des BGZ am Johannisland ein und lauschten dem professionellen Klavierspiel von

Viktor Soos.

Die Schülermanager wollten von Viktor wissen, was er sonst in seiner Freizeit mache und wie er sein Klavierspiel mit dem übrigen Alltag vereinen kann. Hier wurde deutlich, dass Viktor ein leidenschaftlicher Pianist ist und sein Leben ganz der Musik verschrieben hat. Viel Zeit für Freizeit bleibt da nicht. Aber auf der Musikhochschule in Lübeck, die der 20jährige besucht, findet er viele Gleichgesinnte, mit denen er sich auch in der knapp bemessenen Freizeit austauschen kann.

Ergänzt wurde der Abend von unserem Mittel- und Oberstufenchor The Young ClassX, der mehrere Stücke zum Besten gab und das Publikum mit seinem Repertoire ebenfalls überzeugte.

Alles in allem ein gelunger Konzertabend.

Safe Voice – das Chorexperiment im NDR

Am 2.10.2016 lief die Reportage über die Entstehung des Chores Safe Voice, einem Projekt von Julian Sengelmann und Philipp Schmid.
In der NDR Mediathek kann man die berührende Arbeit mit unseren Schülern aus den Internationalen Vorbereitungsklassen unter diesem Link noch einmal ansehen.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Neue Kollegen im Schuljahr 2016/2017

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das Kollegium mit vielen neuen Kolleginnen und Kollegen verstärkt.
Obere Reihe: Fr. Hammer, Fr. Behrens, Fr. Westermann, Fr. Junker, Fr. Jacobsgaard
Mittlere Reihe: Hr. Ramirez, Fr. Rudolph, Fr. Brockmann, Fr. Rakhmanina
Untere Reihe: Fr. Köhn, Fr. Krekeler, Fr. Buller, Fr. Sowa

Seiteneinsteiger spenden Leseecke

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Am Freitag, 9. September 2016, haben die Seiteneinsteiger die Schüler der IVK 5/6 und 7/8 mit einem großzügigen Geschenk überrascht.

Die Schülerinnen und Schüler lernen in den Internationalen Vorbereitungsklassen auf vielfältige Weise die deutsche Sprache. Dabei kommt es nicht nur auf das Sprechen an, auch Lesen und Schreiben sind Herausforderungen, um später dem regulären Schulunterricht folgen zu können.

Seiteneinsteiger e.V. ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Leselust von Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Schule zu fördern. Neben vielen Aktionen und Leseangeboten in der ganzen Stadt, betreuen die Seiteneinsteiger seit April 2016 auch das Projekt „Leseecke“, eine besondere Bücherspende für Schülerinnen und Schüler der Internationalen Vorbereitungsklassen an insgesamt 18 Schulstandorten in Hamburg. Finanziert wird das Projekt von der Scheck-Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Sarah Künne und Tisa Pawils von den Seiteneinsteigern haben die Bücherspende gemeinsam mit den Schülern ausgepackt,dabei zeigte sich, dass auch Bilderbücher, ganz ohne Text, eine gute Möglichkeit sind miteinander ins Gespräch zu kommen und die Sprache zu üben.

Die mitgebrachten Bücher haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und damit das Lesen zu einem Erlebnis in angenehmer Atmosphäre wird, gehören auch zwei Sitzsäcke zur Ausstattung der neuen Leseecke.

Externer Inhalt

Beim Anzeigen des Inhaltes werden Daten an www.gesamtschule-suederelbe.de übermittelt.

Für Schüler, die auch zu Hause ein Buch lesen möchten, gibt es Taschen mit Büchern sowohl für Schüler, die gerade anfangen die deutsche Sprache zu lernen, als auch für Fortgeschrittene, die sich schon an andere Texte wagen wollen. Ergänzt wird das Angebot mit kleinen Spielen, Puzzle oder einem Kartenquartett, die inhaltlich zu den Büchern passen. Die Lehrer erhielten zudem einen umfangreichen Materialordner mit Übungen und Arbeitsblättern rund um die Buchgeschichten.

Dem Lesespaß steht nun also nichts mehr im Wege!