Newsletter für Eltern Nr. 4

Es ist soweit! Der 4. Newsletter für Eltern steht bereit! Erfahren Sie diesmal etwas über die neue Stundenrhythmisierung, Neues bzgl. des Umgangs mit der Corona-Situation, über Gewinner und über Auftritte.

Sie finden den Newsletter für Eltern alle 4-6 Wochen auf unserer Schulhomepage! Er wird von Eltern für Eltern der STS Süderelbe erstellt. Schauen Sie rein und erfahren Sie, was aktuell an der STS Süderelbe passiert, bald passieren wird oder gerade erst passiert ist.

Viel Spaß beim Lesen!

Elternnewsletter Nr. 4

Änderungen in der Pausenordnung sowie beim Mittagessen zum 31.01.2022

Zum neuen Schulhalbjahr ab dem 31.1.2022 gibt es zwei Änderungen:

Ab Montag, 31.1.2022 wird es eine gemeinsame große Mittagspause geben, die von 11:30-12:20 dauert. Danach finden die 5. und 6. Unterrichtsstunde statt. Zwischen 13:50 und 14:05 gibt es eine weitere Pause. Die 8. Stunde endet um 15:35.

Die erste große Pause zwischen 9:30 und 10:00 bleibt wie bisher bestehen.

Ab dem 01.02. kostet das Essen in unserer Mensa 4,-€ – statt 3,50€.  Der Preis des Klassenessens bleibt bei 2,90€.

Veränderungen in den Corona-Schutzregeln

Ab Montag (17.01.2022) verschärfen sich einige Sicherheitsregeln aufgrund der hohen Corona-Zahlen in der Stadt Hamburg:

Weiterhin werden wir ab Montag dreimal die Woche Schnelltests durchführen, die – wegen der Omikronvariante – für alle SchülerInnen (auch die geimpften) verbindlich sind. Wir bleiben bei den Testtagen Montag, Dienstag und Donnerstag. Zusätzlich gilt ab Montag eine Verschärfung in Hinblick auf den Sportunterricht. Dieser ist (bis auf aufgebaute Stationen, bei denen ein Mindestabstand von 2,5m eingehalten werden kann) im Innenraum nur noch mit Maske möglich.

Großer Erfolg bei der Russisch-Olympiade: Schülerin der StS Süderelbe vertritt Hamburg beim Bundeswettbewerb

Maria Kelbach, 9e, hat den ersten Platz in der Russisch-Olympiade des Landes Hamburg auf der Niveau-Stufe B2 erreicht und vertritt damit Hamburg zusammen mit vier weiteren SchülerInnen anderer Niveaustufen und Schulen beim Bundeswettbewerb. Auf der Niveaustufe A2 hat im Landesentscheid Valentin Skorik aus der 7f einen hervorragenden 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Spitzenleistung!