Schuljahr endet bunt und fröhlich

Nach anstrengenden Wochen, die ganz im Zeichen von Abschlussprüfungen, Klassenarbeiten und Zeugniskonferenzen standen, wurde am Montag ausgelassen und fröhlich gefeiert. Sogar die Sonne huschte zu diesem Anlass kurz in Hamburg vorbei und ließ alle Stände noch bunter erstrahlen. Neben vielen Leckereien aus aller Herren Länder, die von den Klassen bereit gehalten wurden, gab es auch einen überaus beliebten Schminkstand, Bänke zum Verweilen und klönen, man konnte schicke selbstgemachte Schlüsselanhänger und Armbänder kaufen. Auch die neuen Spielgeräte fügten sich gut in das Geschehen ein und wurden gern genutzt.

Alles in allem ein sehr gelungenes und entspanntes Fest der Kulturen unserer vielfältigen Schulgemeinschaft.

Auszeichnung für vorbildliche Berufsorientierung

Wie schon in den Vorjahren erhielt die Stadtteilschule Süderelbe nun erneut das Siegel für vorbildliche Berufsorientierung. Herr Bürger, Koordinator für Berufsorientierung, Rohan Nagpal als Schülervertreter und Frau Schöbel, Abteilungsleiterin nahmen die Auszeichnung gemeinsam im Institut für Lehrerfortbildung in Empfang.

Das Konzept der Berufsorientierung an der Stadtteilschule Süderelbe gliedert sich in drei Schwerpunkte. Nähere Informationen lesen Sie hier.

 

 

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Abiturienten

Einer der Höhepunkte zum Schuljahresende war die Zeugnisübergabe an unsere Abiturienten.
Es wurde zurückgeblickt auf ereignisreiche Schuljahre. Viele Reden wurden gehalten von der Schul- und Abteilungsleitung, den Tutoren und den Abiturienten.

Es gab Auszeichungen für die Schüler für Engagement als Schülermentoren und besondere Leistungen im Geographieprofil und den Schülermanagern, die drei Jahre lang den Tonali Wettbewerb an unserer Schule mitorganisiert haben.

Es folgten Danksagungen und Geschenke für die Tutoren.

Musikalisch begleitet wurde die Feierstunde von einem musikalischen Potpourri unseres The Young ClassX Mittel- und Oberstufenchores.

Unser Segelverein braucht Unterstützung

Unser Verein „Segelprojekt eV“ nimmt dieses Jahr am Sparda Bank Award teil. Wir benötigen dringend einen neuen Außenbordmotor für unser Begleitboot, damit die Kinder auch dieses Jahr in Ihrem Segelprojekt vor Heiligenhafen wieder sicher begleitet werden können.
Über den Award können wir bei genügend Stimmen eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung seitens der Sparda Bank erlangen.
Eine große Hürde haben wir bereits genommen – wir sind unter die ersten fünf Vereine gekommen und stehen damit im Finale.
Noch bis zum 13.7.2017 kann jeder über diesen Link unter der Rubrik SPORT seine Stimme abgeben und so über die Gewinner mitbestimmen.

Der Baum der Vielfalt wurde bunt

Unsere Schule ist so bunt und vielfältig, wie die unterschiedlichen Länder aus denen unsere Schüler kommen. Unterschiedlichste Fähigkeiten und Talente treffen aufeinander.

In der AG Vielfalt entwickeln Frau Winkelmann, Frau Westermann, Frau Daunor, das Schulsprecherteam und Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs „Wir in Schule und Stadtteil“ Ideen, wie das gemeinsame Miteinander in unserer Schule gestärkt werden kann.

Vor einigen Wochen entstand der Baum der Vielfalt in unserer Pausenhalle, zunächst nur mit leeren Ästen. Im Juli waren nun alle Schülerinnen und Schüler an drei Tagen eingeladen, den Baum mit vielen bunten Handabdrücken zu verschönern und so die Vielfalt in unserer Schule sichtbar zu machen.

Gleichzeitig wurden Unterschriften gesammelt für eine Schule ohne Rassismus. Erst wenn sich 70 % der Schülerschaft und des Kollegiums dazu bekennen, sich für „eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Courage“ einzusetzen, erhält die Schule das entsprechende Siegel.

 

Alle Mitglieder der AG Vielfalt unterstützten die Schülerschaft bei der Malaktion und organisierten einen reibungslosen Ablauf über den sich auch unser Schulleiter Herr Nack freute.

Das Ergebnis kann nun jeder in der Pausenhalle bewundern.