Khaled Arefi und Burak Dulu traten am 22.4. in der Carnegie-Hall in New York auf; eine Auswahl unseres Unterstufenchores im Hamburger Michel

Zusammen mit weiteren Mitgliedern des Solisten-Ensembles von YoungClass X traten zwei unserer Schüler in  der wohl berühmtesten Konzerthalle der Welt auf:  Der Carnegie Hall in New York.

Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1891 gaben sich quer durch die Musikgeschichte neben den Größen der Klassischen Musik auch die namhaftesten Größen der Pop- und Rockmusik dort die Ehre: die Beatles, die Rolling Stones, Frank Sinatra, Bob Dylan, Josephine Baker, Stevie Wonder, David Bowie, Nat King Cole bis hin zu Jay Z.

Am Samstag (22.04.) nahmen Khaled Arefi und Burak Dulu an der Welturaufführung eines Werkes („An einem klaren Tag / On a clear day“ des us-amerikanischen Komponisten Sean Shepherd) teil.  Damit gehörten die beiden mit ihrem Ensemble mit einiger Sicherheit zu den ersten Hamburger Jugendlichen, die auf dieser legendären Bühne standen.

Der Auftritt der beiden Schüler aus unserem Jahrgang 13 stand am Ende einer langen musikalischen Entwicklung, die an unserer Schule mit dem Singen im Unterstufenchor ihren Anfang nahm. Und so „passt es“, dass am gleichen Tag, an dem das Konzert in New York stattfand, eine Auswahl unserer „Lütten“ ebenfalls auf einer großen Bühne zu sehen war: Im Hamburger Michel sangen an dem Tag „Kinder für Kinder“.

 

Aktionstag „Wir machen unsere Schule schön“ am 18.04.

Ein bunter und aktiver Projekttag „Zusammenleben – wir machen unsere Schule schön“ fand am Dienstag, dem 18.04.2023 in der ganzen Schule und bei bestem Wetter im vor allem auch im Außengelände statt.

So wurden Wildblumenbeete von Unkräutern befreit, Hochbeete gebaut, Innenhöfe hübsch gemacht, Spielfelder für den Pausenpokal und Basketball neu kenntlich gemacht oder Mülltonnen und Pflanzkübel farbig gestaltet. Vielen Dank an alle aktiven Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleginnen und Kollegen!

 

   

Die letzten Schultage unseres Jahrgangs 13 vor den Abiturprüfungen: Motto-Woche und ein etwas anderes Märchen-Theater

Unser Jahrgang 13 steht kurz vor den Abiturprüfungen und erlebt derzeit seine letzten „regulären Schultage“.

Wie an vielen Schulen findet auch an unserer Schule eine „Motto-Woche“ statt. Für den Mittwoch (30.03.) hatten sich die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Motto überlegt -„Heimaten“ – bei dem sich die Schülerinnen und Schüler „typisch“ für die Länder kleideten, aus denen ihre Familien ursprünglich kamen. Auf dem Foto sind Schülerinnen und Schüler zu sehen, die Trachten aus Usbekestan, Arabien und Kurdistan tragen. Sie machen deutlich, dass Vielfalt eine Stärke ist!

Am selben Tag nutzte der Theater-Kurs die große Bühne unseres Theater-Saals um unter der Regie ihres Theater-Lehrers Michael Bolz eine Kollage aus den Märchen „Rapunzel“, „Rotkäppchen“ und „die drei kleinen Schweinchen“ zu präsentieren, bei der TicTok, zwischenmenschliche Irrungen und Wirrungen sowie Heavy Metal mit Pop-Gesang miteinander vermengt wurden. Und die „Moral von der Geschicht`“? : „Immer den geraden Weg gehen….“  Einen großen Spaß jedenfalls für alle Zuschauenden bot dieser einmalige Theaterauftritt!