Eine kleine Tradition ist es schon: unser Schachturnier im Frühjahr.
Am 26.03. fand es zum zweiten Mal statt. Insgesamt 12 SchülerInnen traten gegeneinander an.
Am 25.03. war es wieder so weit:
Unsere Chöre – der Unterstufenchor und der Mittel- und Oberstufenchor – präsentierten sich am frühen Abend in der fast ausverkauften Friedrich-Ebert-Halle zusammen mit weiteren Chören aus Wilhelmsburg, Harburg, Finkenwerder und Neugraben-Fischbek.
Trotz der gerade zu Ende gegangenen Ferien boten unsere SchülerInnen ein sicheres und eindrucksvolles Klangerlebnis, das das Publikum begeisterte!
Am Montag, dem 31.03., endet der muslimische Fastenmonat Ramadan mit dem Fastenbrechen.
SchülerInnen haben das Recht, an diesem Tag vom Unterricht befreit zu werden. Diesen Antrag müssen die Eltern stellen. Ein Fehlen im Unterricht ohne Antrag gilt als unentschuldigtes Fehlen. Der Antrag muss vor dem Fest bei der Klassenleitung gestellt werden.
Um das Antragsverfahren zu vereinfachen, haben unsere Verwaltungsangestellten aus dem Schulbüro ein Formular erstellt, das Sie gerne benutzen können.
Zwischen dem 3. und dem 7. März besuchten uns 17 SchülerInnen unserer Partnerschule aus der Nähe von Nantes. Neben dem Leben in den Familien unserer SchülerInnen und dem Besuch von Unterricht standen auch die Hamburger Sehenswürdigkeiten im Zentrum. So besuchte die Gruppe auch die Hamburger Elbphilharmonie.
Unser Gegenbesuch findet ab dem 5. Mai statt.
Berufsinformationstag – Eltern sind herzlich eingeladen!
Wie schon seit Jahren fand vor den Märzferien unser Berufsinformationstag statt – unsere eigene Berufswahlmesse. In diesem Jahr nahmen 35 Firmen und Institutionen an der Messe teil. Wir bekamen dabei ein sehr deutliches Lob von den Betrieben für unsere gut vorbereiteten SchülerInnen.