Das Kulturforum ist an unserer Schule der Ort, an dem alle SchülerInnen und Schüler „Werkstücke“ ihres Könnens zeigen können.
Am Dienstag, dem 06.05.2025 war es wieder so weit.
Im Theatersaal eröffneten die SchülerInnen und LehrerInnen der Schülerlehrerband die Veranstaltung mit dem Titel „Mission impossible“. Nicht zum 1. Mal zeigten die Bandmitglieder, wie sie es schaffen, sich auch ohne viele Proben einfach schnell ohne Worte zu verstehen und gemeinsam zu spielen. Dank an Herrn Husemann für die Initiative, die Koordination und natürlich den Aufbau.
Sibel Yildiz, eine ehrgeizige Schülerin aus Jahrgang 12, bewies dann zum wiederholten Male am Piano mit ihrem Vortrag, dass sich dieser Ehrgeiz lohnt. Sibel möchte demnächst ihr Können auch an andere SchülerInnen weitergeben.
Unser Oberstufenmusikkurs arbeitet seit diesem Schuljahr mit Herrn Michalsky zusammen.
Wie seht ihr Hamburg?
Was wisst ihr über Hamburg?
Wie fühlt man sich in Hamburg?
Wo fühlt man sich wohl in Hamburg?
Fragen über die Fragen, die die SchülerInnen mit einem eigenen Song, einem besonders ausgewählten Song und Bildern verfilmen sollten. Beeindruckende Bilder und Klänge von vier verschiedenen Kurzfilmen begeisterten das Publikum.
Sleepy vom HDJ stellte verschiedene Rap-Projekte mit Videos sowie einem Live-Auftritt eines Gastrappers aus der Otto-Hahn-Schule vor und lud alle ein, sich an dem neuen Projekt gegen Rassismus zu beteiligen.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war mit Sicherheit der Walk des Modedesign-Kurses von Frau Höbig. Unsere Nachwuchsmodels präsentierten zum Thema Dschungel gekonnt ihre selbst entworfenen Modelle.
Alle BesucherInnen der Veranstaltung hatten im Foyer die Gelegenheit, beim Team unseres SchülerInnen-Café-Projektes aus der Landungsbrücke Getränke und kleine Speisen zu erwerben.
Das Foto zeigt den Modedesign-Kurs auf der Bühne unseres Theatersaales.