Der Elternrat lädt zur nächsten Elternratssitzung am Donnerstag, 31.08.2023, um 19 Uhr in der Cafeteria ein. ALLE Eltern sind herzlich eingeladen.
Newsletter für Eltern: Schuljahresstart-Edition
Das neue Schuljahr hat begonnen und es gibt ganz viel, dem wir nun fröhlich und gespannt entgegen blicken. In unserer Schuljahresstart-Edition des Newsletter für Eltern erfahren Sie diesmal, was nun ansteht, welche Neuerungen es gibt und wie wir starten. Viel Spaß beim Lesen! Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr!
Kühlschrankzettel: Wichtige Termine
Liebe Eltern,
um einen guten Überblick über das laufende Schuljahr zu haben, finden Sie unten einen Link zu einem „Kühlschrankzettel“. Hier sehen Sie, wann die Elternsprechtage / LEG stattfinden, wie die Feiertage im Jahr verteilt sind, wo unterrichtsfreie Tage liegen, ab wann die Prüfungszeit beginnt und vieles mehr.
Wahlpflichtangebote Jahrgang 7, Schuljahr 23/24
Hier findet sich das Wahlpflichtangebot für unseren Jahrgang 7.
Wahlpflichtangebote für Homepage, 08.23pdf
Großartiges Fest der Kulturen unter dem Motto „Hafen Hamburg – Welt & wir“
Am Dienstag, dem 11.07. , fand bei bestem Wetter wieder unser Sommerereignis „Fest der Kulturen“ statt. Unter dem Motto „Hafen Hamburg – Welt & wir““ gab es für zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus unserem Stadtteil Kultur, Spiel, Spaß und ein bisschen Kulinarisches. Mit „In Via“ und dem „Mädchenklub“ waren auch zwei in der Schule arbeitende Jugendhilfeträger mit eigenen Angeboten bei uns auf dem Schulhof.
Zu bestaunen gab es bei unserem Fest Theater aus der 12. Klasse, Stadterkundungsprojekte verschiedener 7. und 8. Klassen, Kunst, Konstruktionsexperimente sowie ein Lego-Modell des neuen HdJ.
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an vielen Spiel- und Mitmachangeboten probieren, die von einzelnen Klassen angeboten wurden. Als ein beliebtes Angebot erwies sich auch die Hüpfburg auf unserem Schulhof.
Neben Kaffee und Kuchen sowie Wassermelonen und erfrischenden Kaltgetränken erwiesen sich die Fischstäbchenbrötchen unseres Elternrate als der „Renner“.